Aktuelles

Brotkorb hat geschlossen am 04.10. / 01.11.23

Brotkorb hat geschlossen am 04.10. / 01.11.23

Liebe Kunden, am Mittwoch, den 04.10. und 01.11.2023, haben wir geschlossen! Die Wartemarken behalten ihre Gültigkeit. Grund hierfür sind die Feiertage an den jeweiligen Dienstagen, wir erhalten keine Ware für die Ausgabe.   Unsere FacebookseiteTelefon: 02330 – 84 88...

mehr lesen
Kino Basar am Onikon

Kino Basar am Onikon

    Am Sonntag hatte das Team vom Onikon eine tolle Idee: einen Kino Basar zu veranstalten. Verkauft wurden alte Requisiten, historische und aktuellere Filmplakete, DVDs, CDs und vieles mehr. Der Erlös wurde uns gespendet.   Insgesamt sind 346€ als Barspende zusammen...

mehr lesen
Unser neues Wartesystem

Unser neues Wartesystem

Heute haben wir ein neues Wartesystem eingeführt. Es folgt als 2. Schritt nach der Änderung unserer Öffnungszeiten um die Wartezeit vor unserer Ausgabestelle zu reduzieren, aber auch um die Lautstärke und die Schlangenbildung vor unserer Tür für alle erträglich zu...

mehr lesen
neues Design für unseren Spendenkorb

neues Design für unseren Spendenkorb

Unser Spendenkorb bei Rewe Ihr Kaufpark im Mühlencenter hat ein neues Kleid bekommen und freut sich darauf Spenden in Empfang zu nehmen. Das Design und die Umsetzung hat Petra Maruhn von C/O/M/M/I/T (http://www.commit.de) hier in Herdecke übernommen. Petra Maruhn und...

mehr lesen
Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

  Gestern haben wir uns zu unserer jährlichen Jahreshauptversammlung in der Begegnungsstätte Frühlingsstrasse getroffen. Ein Großteil unserer fleißigen Ehrenamtlichen ist der Einladung gefolgt und wir hatten neben der Wahl eines neuen Vorstands auch viele weitere...

mehr lesen
unsere Spendenboxen

unsere Spendenboxen

Kennen Sie eigentlich schon unsere beiden Spendenboxen in der Stadt?   Box 1 ist im Mühlencenter vor Kasse 3, bei Rewe Ihr Kaufpark Box 2 steht bei Edeka Grubendorfer am Eingang zum Parkplatz Möchten Sie haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel an den Brotkorb...

mehr lesen
Rückblick auf 2022

Rückblick auf 2022

  Das Jahr 2023 ist schon wieder im vollen Gange, wir möchten Euch aber dennoch das Jahr 2022 rückblickend vorstellen. Der Herdecker Brotkorb 2022 in Zahlen: 3.130 bedürftige Menschen haben uns an 52 Ausgaben letztes Jahr aufgesucht 51 Mitglieder sind aktiv im Einsatz...

mehr lesen
Archiv:

hier finden Sie ältere Artikel rund um den Herdecker Brotkorb…

2022-12 WEIHNACHTSAUSGABE
Liebe Herdecker,
morgen ist unsere Weihnachtsausgabe 🎄und dank vieler Spenden 🍞🥒und Zusatzeinkäufe 🛒🥝🍎🍐🍇, ist alles für unsere Kunden vorbereitet.
Die Geschenke 🎁 für die Kleinen 👦🏼🧒 sind von der Wunschbaumaktion von Rewe Symalla ☺️ – ganze 30 Geschenke wurden von Euch organisiert, die wir morgen ausgeben und worüber sich die Kinder sehr freuen werden. 😊
Und eine weitere besondere Überraschung wurde uns heute für unsere Kunden übergeben: eine liebenswerte Herdeckerin hat 80 individuelle hübsche Schächtelchen 🎁 gebastelt und sie mit Süßigkeiten gefüllt. Wie süß und lieb ist das denn? ☺️ da werden unsere bedürftigen Mitbürger große Augen machen. Vielen Dank für die süße Besonderheit.
Ein großes Danke auch an alle Herdecker die unsere Arbeit erst möglich machen! Dank vieler fleißiger Hände unserer Mitglieder ist es überhaupt erst möglich Ihre Spenden, liebe Herdecker, zu verteilen und Menschen die wenig haben und Hilfe benötigen mit zusätzlichen Lebensmitteln zu versorgen. Das ist nicht selbstverständlich und sollte es auch nie sein. Wenn man mit dem Herzen dabei ist – ist es der größte Lohn in zufriedene und dankbare Gesichter zu sehen.
Das Team vom Herdecker Brotkorb wünscht Ihnen allen schöne Weihnachten 🎄
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de
2022-12 UNSERE NEUEN BANNER SIND DA
Liebe Herdecker,
im Frühjahr haben wir dank Euch bei der Mark E Sponsoringaktion „Voller Einsatz fürs POWERLAND“  Platz 23 erreicht. Ihr habt Eure Stimme für uns abgegeben – dadurch haben wir bei der Aktion von Mark E den 23. Platz erreicht und hierfür 750€ erhalten.
Wir haben um einen Zuschuss gebeten um neue Banner / Beachflags kaufen zu können, die wir in der Flut im letzten Jahr verloren haben. Damit Ihr, liebe Herdecker, uns bei den künftigen Aktionen im Stadtgebiet sofort erkennt.
 
Nun ist es soweit, die neuen Banner und die Beachflag sind da – und sie sind einfach nur toll geworden. Petra Maruhn und Oliver Schäfer aus Herdecke (www.commit.de) haben sich ein richtig schickes Design einfallen lassen, die Grafiken erstellt und die Bestellung für uns übernommen. Aus der Feder von Commit stammt auch unser Logo. Beide haben unentgeltlich gearbeitet und ihre Zeit für den guten Zweck gespendet, das hat uns richtig berührt. Liebe Petra, lieber Oliver – ganz herzlichen Dank für die Umsetzung.
 
Ein großes Dank geht natürlich auch an die Mark E für die Sponsoring Aktion und die Spende über 750€.
Wir sind jetzt happy, dass wir bei der nächsten Ein-Teil-Mehr-Aktion nicht mehr ganz so „nackt“ mit unserem Tischchen stehen und unsere Banner uns begleiten.

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-12 TAG DES EHRENAMTS

Liebe Mitglieder, liebe Ehrenamtliche,

der 5. Dezember steht für den Tag des Ehrenamts – es ist EUER Tag!
Ein großes DANKE für Euren Einsatz beim Herdecker Brotkorb. Zusammen versorgen wir wöchentlich über 70 Bedürftige in Herdecke, mit steigenden Zahlen. Es ist ein Kraftakt, es ist anstrengend und wunderschön zu gleich Menschen zu helfen. Ohne Euch ist diese Arbeit nicht möglich.
Seid stolz auf Eure Hilfe, auf Eure Einsätze, auf Euer Engagement – denn ohne das Ehrenamt würden viele Bereiche unseres täglichen Lebens anders aussehen, oder gar ganz verschwinden. Als Teil und Mitte der Gesellschaft gebt Ihr alle etwas an Menschen zurück, die Eure Hilfe brauchen.
Dafür sagen wir alle: DANKE.

 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-11 GROSSSPENDE AUS HERDECKE
 
Passend zur Adventszeit und der damit verbundenen sinnlichen Stimmung, erreichte uns eine Spende von der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung über wahnsinnige 3.000€
Lieber Vorstand, liebe Stiftungsmitglieder der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung – vielen, vielen Dank für Ihre Unterstützung, nicht nur für uns als Verein, auch für Herdecke und seine Bürger. Sie leisten Unglaubliches im Bereich Kultur, dem Erhalt der Baudenkmäler und unterstützen junge und sozialschwache Menschen und vieles mehr in unserer Stadt und sind unermüdlich mit viel Herz und Engagement bei Ihrer Arbeit. Ein großes Danke hierfür.
 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-11 HERR ABGEORDNETER – KASSE BITTE

Edeka Grubendorfer hatte uns eingeladen die Aktion „Herr Abgeordneter – Kasse bitte“ mit Axel Echeverria (MdB) am Montag, 14.11., zu begleiten. Von 15:00-15:30 Uhr saß Axel Echeverria an Kasse 1 bei Edeka Grubendorfer in Herdecke, der Erlös des Umsatzes wurde an den Herdecker Brotkorb gespendet.
Ganze 1.000€ haben wir als Spende von Edeka Grubendorfer überreicht bekommen – wir sind noch immer ganz überwältigt von der Aktion.
Vielen, vielen Dank.

(Fotocredit: Peter Eilers – www.weiterwiebesprochen.de)

 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-11 GEMEINSAM TELLER FÜLLEN!
Liebe Herdecker,
uns wurden heute von Rewe Symalla in Herdecke Ende die Spendentüten  überreicht aus der Tafel-Aktion „Gemeinsam Teller füllen!“.
Ganze 253 Tüten sind zusammengekommen in 14 Tagen und wurden an uns gespendet. Ist das nicht großartig?
Ganz, ganz herzlichen Dank an Euch liebe Herdecker und ein großes Danke an das Team von Rewe Symalla.
Die Tüten werden wir in der kommenden Woche ausgeben

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-10 ENGAGEMENTFÖRDERUNG DES LANDES NRW
 
Heute haben wir unseren bedürftigen Mitbürgern eine besondere Freude überreichen können. Der Herdecker Brotkorb hat am Förderprogramm „»2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« des Landes NRW teilgenommen.
 
Unser Projekt „Willkommenspaket“ wurde angenommen und wir haben uns sehr darüber gefreut.
Aus Eigenmitteln haben wir noch einmal dieselbe Summe dazu getan, um im Sinne der Gleichbehandlung jedem unserer Kunden ein Paket mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln überreichen zu können.
 
Die Pakete enthielten Waren, die nicht häufig gespendet wurden, aber in jedem Haushalt benötigt werden: Kaffee , Tee, Zucker, Duschgel, Spülmittel , Waschmittel, Zahnpasta und noch ein paar besondere Waren, wie Kekse, Müsli, Thunfisch oder Brotaufstrich. Jedes Paket hat einen Wert von ca. 24€, sodass für gross und klein etwas dabei ist.
 
Die Umsetzung und Planung hat einige Zeit in Anspruch genommen, so hat sich das Projektteam zusammengesetzt und anhand der Erfahrungen bei der Ausgabe Waren zusammengestellt, die benötigt werden. Dann ging es darum das Maximum aus dem Budget herauszuholen und Preise zu vergleichen.
 
Am Ende haben wir 90 Pakete zusammengestellt, mit ingesamt fast 1000 Artikeln und heute ausgegeben. Die Freude bei unseren Kunden war sehr groß.

 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-10 MITTWOCHS BEI DER LEBENSMITTELAUSGABE
 
 
Am Mittwoch haben wir in unserer Ausgabestelle über 70 bedürftige Mitbürger mit Lebensmitteln versorgen können, dank großzügiger Spenden von den Herdecker Einzelhändlern und Bürgern.
 
 
Vielen Dank an Sie alle, die unsere Arbeit mit Ihren Lebensmittelspenden erst ermöglichen.
 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-10 EIN BOLLERWAGEN VOLLER LEBENSMITTEL…
 
 
Heute hatten wir total süßen Besuch von unseren ganz kleinen Herdeckern, die ganz eifrig einen Bollerwagen voller Lebensmittel gezogen und uns vorbei gebracht haben.
 
Die Kinder und Eltern des Kindergartens der evangelischen Kirchengemeinde (Zeppelinstrasse) haben in den letzten Tagen, nach einem Aufruf durch Frau Schröter und Ihrem Team, für unsere bedürftigen Mitbürger Lebensmittel gesammelt.
Es war dem Kindergarten ein großes Anliegen den Kleinsten früh beizubringen Herz für andere zu zeigen und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu helfen.
 
 
Liebe Kinder, liebe Eltern und liebes Kollegium des Kindergartens, Ihr habt uns unglaublich gerührt!
 
 
Das ist eine große Geste und einfach nur wundervoll – ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe.
 
 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-05 PLATZ 23 BEIM SPONSORING PROJEKT DER MARK E FÜR UNS…
 
 

Die Mark E hat vor einigen Wochen die Frühjahres-Sponsoringaktion „Voller Einsatz fürs POWERLAND“ gestartet, an der wir vom Herdecker Brotkorb teilgenommen haben. Mark E engagiert sich mit den Sponsoringaktionen für gemeinnützige Projekte in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Soziales in unserer Region. Gemeinnützige Organisationen erstellen auf der dafür vorgesehenen Internetseite der Mark E ein Projekt, welches einen Prüfprozess durchläuft. Ist das Projekt freigegeben, geht es in die Bewerbungsphase. Hierzu wird aus der Vertragsnummer eines Mark E Kunden und dessen Postleitzahl ein anonymes Codewort über die Webseite der Sponsoringaktion generiert welches dann auf der Projektseite der jeweiligen gemeinnützigen Organisation eingegeben wird und als Stimme für das Projekt zählt.

Für die ersten 25. besten Plätze werden ingesamt in Staffelung 50.000€ auf die gemeinnützigen Projekte in unserer Region verteilt.

Wir haben mit unserem Projekt „Ein-Teil-Mehr-Für-Bedürftige-Mitbürger“ den Platz 23 erreicht und von der Mark E 750€ zugesprochen bekommen. Liebe Mark E, wir freuen uns sehr über Ihre großzüge Förderung an uns, vielen, vielen Dank. Der Dank ist selbstverständlich auch an die Sie gerichtet, liebe Mitbürger, die für uns gestimmt haben in Form Ihrer Vertragsnummer. Ihre Stimme hat überhaupt erst ermöglicht, dass wir unter den ersten 25 Plätzen gelandet sind und unser Projekt dadurch gefördert wird. Es ist großartig von Ihnen, uns auch auf diese Art zu unterstützen.

Wir haben in unserem Projekt eine Neuanschaffung von Beachflags beworben, die im letzten Jahr durch die Flut in unserer alten Ausgabestelle leider zerstört wurden. Die Beachflags werden wir für unsere Aktionen und Events im Stadtgebiet nutzen, um besser wahrgenommen zu werden und dadurch noch mehr für unsere bedürftigen Kunden tun zu können. Primär bekannt geworden sind wir im Stadtgebiet auch durch unsere bekannten Ein-Teil-Mehr-Aktionen, an denen unsere fleißigen Mitglieder Sie, liebe Herdecker, vor den Lebensmittelgeschäften ansprechen und darum bitten eine Kleinigkeit mehr für unsere Kunden bei Ihrem Wocheneinkauf mitzunehmen und uns zu spenden.

Der Zuspruch durch Sie und die Wahrnehmung durch engagierte Menschen im Stadtgebiet machen unsere Arbeit, die Armut in Herdecke etwas zu lindern, erst möglich. Wir danken Ihnen von Herzen, auch im Namen unserer Kunden.

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-04 SPENDE VON DER WERNER RICHARD – DR. CARL DÖRKEN STIFTUNG
 
Liebe Herdecker,
wir haben ganz tolle Nachrichten:
Die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung hat dem Herdecker Brotkorb unter die Arme gegriffen und uns 2.000€ gespendet für den Zukauf von Lebensmitteln .
 
Liebe Mitglieder der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, wir danken Ihnen allen von Herzen. 
Die Herausforderung der letzten Wochen bestand auch für uns vom Herdecker Brotkorb darin, auf die steigende Zahl unserer Kunden zu reagieren und parallel genügend Lebensmittel für alle zu organisieren. Die finanzielle Unterstützung hilft uns hier sehr, um fehlende Lebensmittel in Teilen zukaufen zu können. Aktuell versorgen wir knapp 90 Familien pro Woche.
 

 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.deSPENDE VON DER WERNER RICHARD – DR. CARL DÖRKEN STIFTUNGSPENDE VON DER WERNER RICHARD – DR. CARL DÖRKEN STIFTUNGSPENDE VON DER WERNER RICHARD – DR. CARL DÖRKEN STIFTUNG

2022-04 SPONSORINGPROJEKT BEI DER MARK-E
 
Liebe Herdecker,
wir könnten noch einmal Eure Hilfe gebrauchen:
 
Wir nehmen mit einem kleinen Projekt an der Sponsoringaktion „Voller Einsatz fürs POWERLAND – Wir fördern, was Euch bewegt.“ der Mark-E teil und freuen uns auf Eure Unterstützung.
 
 
Wenn Ihr Mark-E Kunde seid, benötigt Ihr nur Eure Vertragsnummer und die Postleitzahl, diese gebt Ihr auf dieser Seite ein: https://www.mark-e.de/votingcode/
 
Hierüber wird ein Code generiert, den Ihr bitte auf unserer Projektseite (weiter unten) eingebt. Und schon habt Ihr für uns abgestimmt.
 
Wir danken Euch für Eure Unterstützung
 
 

 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-04 UNSERE EIN-TEIL-MEHR AKTION VOM 09.04.22
 
 
Am Samstag, den 09.04.22 fand unsere “Ein-Teil-Mehr“ Aktion in Herdecke an drei Standorten statt, die unser Vorstandsmitglied Siegfried Reiz organisiert und ein Team unserer Mitglieder aufgestellt hat bei:
Rewe Ihr Kaufpark
Edeka Grubendorfer
Rewe Symalla
 
Liebe Herdecker, wir waren überwältigt was IHR uns gespendet habt.
Es sind knapp 26 Kisten mit Lebensmitteln geworden.
 
Neben den Lebensmittelspenden erreichten uns auch Barspenden, die wir natürlich nutzen um Lebensmittel für unsere Kunden einzukaufen.
 
Vielen lieben Dank Herdecke, auch im Namen unserer Kunden.

 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2022-03 EIN KLEINER AUFRUF…
 
Ein kleiner Aufruf an alle mit dem Herzen am rechten Fleck, die mit großer Hilfsbereitschaft und hohem Engagement Flüchtlingen aus der Ukraine im Stadtgebiet helfen möchten und Unterkünfte anbieten:

Bitte wenden Sie sich in jedem Fall an die Stadtverwaltung und stimmen Sie sich ab!

Die Stadtverwaltung hat hierzu ein Bürgertelefon eingerichtet: 02330 – 611 444 💙💛

Es ist großartig was Sie leisten möchten und anbieten – als gemeinnütziger Verein haben wir Erfahrungen in der Versorgung hilfsbedürftiger Menschen und sprechen es ganz deutlich an:
es funktioniert nur, wenn es koordiniert wird!

Rufen Sie bei der Stadtverwaltung an und informieren Sie sich.

Auch wir als wohltätige Vereine müssen uns auf diese Situation einstellen, wir stimmen uns untereinander ab um Hilfe anzubieten wo sie gebraucht wird.
Der Brotkorb wird immer für bedürftige Menschen da sein und Hilfe in Form von Lebensmitteln anbieten. 
Aber auch wir benötigen einen Vorlauf um Lebensmittel für zusätzliche bedürftige Menschen zu organisieren und einzulagern.
Derzeit versorgen wir 50-60 Kunden wöchentlich und haben hierfür einen Vorrat für einen Monat eingeplant. Wenn sich diese Zahl sehr schnell deutlich unkoordiniert erhöht, müssen wir in den kommenden Ausgaben den Vorrat strecken.
 
Bedenken Sie bitte bei Ihrem Engagement: die Menschen müssen zwingend adäquat versorgt werden – und diese Versorgung muss im Stadtgebiet auch gewährleistet sein und zwar langfristig.

 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

2021-12 Wir danken Ihnen
 
 

WIR DANKEN IHNEN

Das Team vom Herdecker Brotkorb wünscht Ihnen ein schönes Fest und ruhige, entspannte Tage.

Wir hatten gestern die letzte Ausgabe vor Weihnachten und sehen Sie selbst: es ist unfassbar viel gespendet worden. Vielen Dank an unsere großzügigen Gönner aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Ohne Sie können wir unsere Hilfe gar nicht erst anbieten.

Neben der Vielzahl an Lebensmittel haben unsere Kunden heute aus Spendengelder finanziert Einkaufsgutscheine in Höhe von 20€ erhalten. Unsere bedürftigen Kunden können sich mit dem Gutschein nun Weihnachten etwas versüßen. Danke auch an dieser Stelle für die finanzielle Unterstützung.

Unser Herdecker Brotkorb fußt auf drei Säulen:

– dem Engagement unserer Mitglieder

– den Lebensmittelspenden

– der finanziellen Unterstützung durch Mitbürger

Als gemeinnütziger und komplett spendenfinanzierter Verein sind wir ein klein wenig stolz darauf etwas gegen die Armut in unserer Mitte tun zu können und erhalten dafür ein großes Geschenk zurück: Dankbarkeit !

Frohe Weihnachten und bleiben Sie gesund.

 

 

Unsere Facebookseite
Telefon: 02330 – 84 88 720
Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

 
2021-11 Einblicke in unseren Alltag
Die Zeit ist unglaublich schnell vergangen, seit fast 4 Wochen haben wir den Herdecker Brotkorb wieder geöffnet und sind überwältigt von den vielen positiven Rückmeldungen. Unsere bedürftigen Mitbürger haben die neue Ausgabestelle sehr gut angenommen, mit jeder Woche steigt die Anzahl unserer Kunden.
 
Heute möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Herdecker Brotkorbs geben.
Alles beginnt mit einem Einsatzplan, den jedes Mitglied im Vormonat per E-Mail erhält. Im Vorfeld hat jedes Mitglied dem Vorstand mitgeteilt wo und wie unterstützt werden kann. Unsere Mitglieder sind in verschiedene Gruppen eingeteilt: Warenabholung, Vorsortierung, Ausgabe und vieles mehr – alles für den reibungslosen Ablauf im Herdecker Brotkorb.
Die typische Woche beginnt bei uns am Dienstag mit der Warenabholung bei den Bäckereien Hagenkötter und Niemand, gefolgt von Rewe Symalla, dem Mühlencenter mit Lebensmitteln vom Rewe Ihr Kaufpark und Lidl, sowie dem Aldi in Herdecke.
Die Waren werden mit privaten Fahrzeugen von unseren fleißigen Helfern in Teamarbeit in die Ausgabestelle gebracht.
Hier trifft sich am frühen Nachmittag unser Team von der Vorsortierung. Die Mitglieder räumen die haltbare Ware vom Dienstagmorgen in die Regale, sortieren Lebensmittel aus und räumen die frischen Lebensmittel in die Vitrinen. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, dass wir nur Ware behalten und ausgeben, die wir persönlich noch verwenden würden!
Im Anschluss folgt die Vorbereitung auf die Ausgabe am Mittwoch, unsere Ausgabstelle wird nun noch einmal gereinigt für den nächsten Tag.
 
Am Mittwochmorgen wird noch Ware vom Edeka Grubendorfer, Rewe Symalla, den Bäckereien: Kamm, Büsch, Hagenkötter und Niemand abgeholt, sortiert und in die Auslage gelegt – alles muss am Mittwoch etwas schneller gehen, weswegen unsere fleißigen Helfer schon früh auf den Beinen sind, denn um 10 Uhr öffnen wir für unsere bedürftigen Mitbürger die Ausgabe.
Jede Woche werden andere haltbare Lebensmittel ausgegeben – auf einer Kreidetafel ist das Wochenangebot hinterlegt, zusätzlich zu den frischen Backwaren und dem Obst und Gemüse. Je nach Lagerbestand geben wir gern auch Hygieneartikel aus und achten darauf, dass auch bis zum Ende der Ausgabe genügend vorhanden ist und jeder in den Genuss einer großzügigen Auswahl kommt.
Im Anschluss an die Ausgabe wird unser Ladenlokal gereinigt.
 
Übrigens: Frische Lebensmittel, die übrig geblieben sind, geben wir in unserem Netzwerk weiter. Die Ware wird dann im Anschluss an die Ausgabe bei uns abgeholt – es werden keine Lebensmittel, die noch gut sind, weggeworfen.
 
Die Folgetage sind nun für Besorgungen aller Art gedacht, haltbare Ware muss bestellt und abgeholt werden – nicht alles was unsere Mitbürger in der Ausgabe erhalten stammt von Lebensmittelspenden. Wir müssen haltbare Lebensmittel aus Spendengelder zukaufen.
 
Parallel nutzen wir die Tage nach der Ausgabe aber auch unter anderem für Reparaturen, der Administration im Hintergrund: Telefonate, Organisation im Büro, schreiben von Arbeitsplänen, Kassentätigkeiten und der Buchhaltung.
Zusätzlich werden wir dankenswerter Weise von vielen Sponsoren bedacht und organisieren es so, dass in diese Zeit auch der außerplanmäßige Warentransport fällt.
 
Sie sehen, es ist doch einiges zu tun beim Herdecker Brotkorb. Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden Sie sich bei uns – helfende Hände sind immer gern gesehen. 💚

 

Unsere Facebookseite

Telefon: 02330 – 84 88 720

Email: kontakt@herdecker-brotkorb.de

 
2021-10 Ein-Teil-Mehr-Aktion-10.2021
Am Samstag, den 02.10.21, findet unsere bekannte „Ein-Teil-Mehr-Aktion“ in Herdecke vor den Rewemärkten Symalla in Kirchende und Rewe Kaufpark in der Stadt von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. Da wir wegen der Flutkatastrophe unseren Lebensmittelbestand ganz neu aufbauen müssen, freuen wir uns über zahlreiche Lebensmittelspenden. Unsere fleißigen Helfer freuen sich an beiden Standorten auf Sie.
 
Unsere Neueröffnung findet wie geplant am 06.10.2021 zu den gewohnten Öffnungszeiten von 10-12 Uhr statt. 
 
Wenn Sie uns auch in Form einer Spende unterstützen möchten, können Sie gern unseren Spendenbutton auf dieser Seite nutzen oder die Kontoverbindung:
IBAN DE04 4505 0001 0009 2459 37 – Jeder Euro hilft. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
2021-10 Probelauf zur Neueröffnung am 06.10.2021
Strauss-Köster, Langer, Schewe-Gerigk Wir sind der Brotkorb
Wir haben großartige Nachrichten: es ist geschafft – die Neueröffnung findet wie geplant am 06.10.2021 statt. 
Unsere Ein-Teil-Mehr-Aktion am Samstag war ein voller Erfolg, vielen Dank an die großzügige Unterstützung.
 
Zwei tolle Überraschungen gab es dann noch zusätzlich für uns: wir erhielten einen Anruf von der St. Philippus und Jakobus Gemeinde, dass man an uns gedacht hat und im Rahmen des Erntedanks für den Brotkorb zusätzlich Lebensmittel gesammelt wurden. Die Neuapostolische Kirche Gemeinde Herdecke, in unserer neuen Nachbarschaft war ebenso fleißig und hat für uns gesammelt. Wir haben uns sehr darüber gefreut, ganz herzlichen Dank im Namen unserer bedürftigen Mitbürger.
 
Am Montag, den 04.10. haben sich viele Mitglieder im neuen Laden getroffen. Unsere Schirmherrin und Bürgermeisterin der Stadt Herdecke, Dr. Strauss-Köster hat uns mit einem Besuch bedacht  zur Neueröffnung des Herdecker Brotkorbs. Beladen mit Taschen voller Lebensmittel und einer Spende für unsere Vereinskasse kam Frau Strauss-Köster zu uns und war begeistert von den vielen helfenden Händen und was aus unserer Bäckerei im Winterschlaf geworden ist.
 
Am Mittwoch, den 06.10. geht es los – die Tür wird für unsere bedürftigen Mitbürger nun endlich wieder geöffnet.
 
Wir danken allen fleißigen Helfern für das Engagement, die viele Zeit und die tatkräftige Unterstützung. Es wurde unglaubliches geleistet und wir sind stolz auf unsere neue Ausgabestelle, Am Sonnenstein 25.
2021-09 Neueröffnung des Herdecker Brotkorbs
Heute zeigen wir Ihnen in einer kleinen Preview mit etwas stolz die neue Ausgabestelle des Herdecker Brotkorbs, im alten Ladenlokal der ehemaligen Bäckerei Hegener. Wir wollten den Charme aus der guten alten Zeit erhalten, was, wie wir finden, gelungen ist. Darüber hinaus ist die Einrichtung ideal für unsere Zwecke. Auf den Bildern zeigt sich das kleine Ladenlokal nun erstmals frisch gestrichen und gereinigt der Öffentlichkeit (wenn auch nur auf Fotos). Dank der großzügigen Unterstützung der Firma Dörken kamen Handwerker zu uns und haben mehrere Tage damit verbracht unser neues Ladenlokal technisch und optisch herzurichten.
Unsere fleißigen Mitglieder, allen voran Frank Meironk und Helmut Adrian, haben in den letzten Wochen unglaubliches geleistet und mit viel Herz und Einsatz die Arbeiten voran gebracht.
Es fehlen noch ein paar Restarbeiten und dann ist es soweit: wir planen die Neueröffnung am 06.10.2021 zu den gewohnten Öffnungszeiten von 10-12 Uhr, um unsere bedürftigen Mitbürgern dann wieder im Wochenrhythmus mit Lebensmitteln zu versorgen.
Hierfür sammeln unsere Mitglieder mit ihren eigenen PKWs in den Tagen vor der Ausgabe frische Lebensmittel als Spende von den Herdecker Geschäften ein. In der Woche vor dem 06.10.21 werden wir von Vereinsressourcen haltbare Lebensmittel zukaufen, die wir leider in der Flut verloren haben.
 
Wenn Sie uns hier in Form eine Spende unterstützen möchten, können Sie gern unseren Spendenbutton auf dieser Seite nutzen oder die Kontoverbindung:
IBAN DE04 4505 0001 0009 2459 37 – Jeder Euro hilft. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
 
Zusätzlich werden wir am Samstag, den 02.10. unsere bekannte „Ein-Teil-Mehr-Aktion“ aufleben lassen. Sie finden uns an den hiesigen Herdecker Geschäften – es wäre großartig wenn Sie uns auch hier für den Neuanfang mit haltbaren Lebensmitteln helfen könnten.
 
2021-09 ein kleiner Überblick der letzten Wochen…
 
Die letzten Wochen waren für uns, wie auch für viele Herdecker Bürger, ereignisreich. Unsere Ausgabestelle in der Hauptstrasse 106 ist dem Hochwasser zum Opfer gefallen, die Räume müssen umfassend und länger saniert werden. Ein Großteil unserer Einrichtung wurde leider zerstört.
Wir haben unsere Ausgabestelle leider aufgeben müssen und uns auf die Suche nach neuen Räumen begeben.
In diese Zeit fiel auch unsere Jahreshauptversammlung. Ein neuer Vorstand wurde gewählt, nach längerer Suche nach neuen Räumen wurde dank vieler Helfer und Informationen eine neue Ausgabestelle gefunden… es ist viel passiert, worüber wir gern umfassend auf diesen Seiten berichten werden.
 
Einige Eindrücke über die letzten Wochen und Ereignisse teilen wir auch gern über unsere Facebook Seite. Den Link dazu finden Sie hier: Facebook
 
Neu auf unserer Homepage im Bereich Aktuelles ist unser Archiv, hier finden Sie alle älteren veröffentlichten Artikel in einer übersichtlichen Darstellung.
Parallel wurde eine neue Seite „Unterstützung“ erstellt, auf dieser finden Sie Möglichkeiten uns zu helfen, mit einer Spende, aber sehr gerne auch als helfende Hand bei unserer Arbeit.
 
Wir möchten so schnell wie möglich wieder mit unseren eigentlichen Aufgaben starten – der Unterstützung unserer bedürftigen Mitbürger mit Lebensmitteln. Daran arbeiten wir intensiv und melden uns bald mit Neuigkeiten zur Eröffnung, auf unserer Homepage und Facebook Seite.
2021-08 Wir haben ein neues zu Hause

Wir melden uns heute bei Ihnen mit einer ganz tollen Nachricht: wir haben eine neue Ausgabestelle gefunden.


Familie Hegener stellt uns das ehemalige Ladenlokal der Familienbäckerei zur Verfügung. Derzeit noch im Winterschlaf gelegen, finden Sie uns in ein paar Wochen Am Sonnenstein 25.
Wir sind sehr dankbar für die neuen Räume und haben umgehend die Ärmel hochgekrempelt und mit der Arbeit angefangen. Unterstützung bekommen wir zusätzlich von der Firma Dörken und sind überwältigt, dass uns die Firma Dörken firmeneigene Handwerker und Farben zur Verfügung stellt.

Geplant ist das Inventar zu übernehmen und den Charme des Ladenlokals zu erhalten.

Wir danken allen Helfern sehr – es ist ganz großartig welche Solidarität wir in den letzten Wochen erfahren haben, ob in Form von Spenden, Muskelkraft, Empfehlungen und vielem mehr. Herdecke ist eine tolle Stadt. Das hilft uns, unseren Betrieb, und der Hilfe unserer hilfsbedürftigen Mitbürger, so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

2021-07 Hochwasser - Brotkorb verlässt Hauptstrasse

Die letzten Wochen waren für uns, wie auch für viele Herdecker Bürger, ereignisreich. Unsere Ausgabestelle ist dem Hochwasser in der Hauptstrasse zum Opfer gefallen, die Räume müssen umfassend und länger saniert werden. Ein Großteil unserer Einrichtung wurde zerstört.
Schweren Herzens verlassen wir die Ausgabestelle in der Hauptstrasse 106 und begeben uns auf die Suche nach neuen Räumen.
 
Wir möchten so schnell wie möglich wieder starten und unseren Betrieb aufnehmen. Daran arbeiten wir intensiv, dank unserer vielen Helfer und Unterstützer!
2021-07 Vorstandsneuwahlen
Am 21.07.21 kamen die Mitglieder des Herdecker Brotkorbs zur Jahreshauptversammlung zusammen. 
Mit ein wenig Verspätung, was den aktuellen Umständen um das Hochwasser und der Pandemie geschuldet ist, wurde unter anderem der Vorstand neu gewählt. 
Mitgründerin des Herdecker Brotkorbs, Irmingard Schewe-Gerigk, kandidierte nach 7 Jahren nicht mehr als Vorsitzende. Sie hielt eine bewegende Rede über die vergangenen 7 Jahre, lobte das Engagement der Mitglieder und stellte resümierend fest: „Herdecke braucht einen Brotkorb!“
 
Dem Vorstand gehören seit dem 21.07.2021 an:
– Gabriele Langer, als Vorsitzende, sie folgt auf Irmingard Schewe-Gerigk
– Martina Vierke, als Stellvertreterin
– Stefan Woicke, als Kassierer
– Ursula Tapphorn, als Schriftführerin
– Gabriele Reiz, als Beisitzerin
– Siegfried Reiz, als Beisitzer
– Frank Meironk, als Beisitzer
– Helmut Adrian, als Beisitzer
 
Ferner steht uns mit Rat und Tat unsere Ehrenvorsitzende, Irmingard Schewe-Gerigk, helfend zur Seite.
 
Den Start in die neuen Aufgaben hat sich bestimmt jedes Vorstandsmitglied etwas anders vorgestellt.
Im engen Gespräch mit unseren Mitgliedern, freuen wir uns auf die Herausforderungen und haben alle gleich losgelegt: die Suche nach neuen Räumen und die Übergabe der Ämter forderten zunächst unsere volle Aufmerksamkeit, um so schnell wie möglich wieder für unsere Kunden zur Verfügung zu stehen.
 
Vorstandsneuwahlen2021-1
2020-02 Heimatpreis - 2. Platz für den Brotkorb
 
Heimatpreis 2020:
Die Jury zum Herdecker Heimatpreis hat am 18.02.20 einstimmig entschieden, den 2. Platz des diesjährigen Heimatpreises an den Herdecker Brotkorb zu verleihen.
Mit dem damit verbundenen Preisgeld von 1000 Euro würdigt die Jury unser ehrenamtliches Engagement als wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt.
Gemeinsam mit uns wurde auf Platz 2 auch das Engagement des Herdecker Bürgerbusvereins ausgezeichnet.

Dazu sagte unsere Bürgermeisterin, Frau Dr. Strauss-Köster, „Die Verleihung musste leider unter „Corona-Bedingungen“ durchgeführt werden. Ein solches außergewöhnliches Engagement verdient eigentlich ein großes Publikum!

Unsere ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger machen Herdecke zu einer lebens- und liebenswerten Stadt ❤️.“
 
Wir danken allen Jurymitgliedern für diese Ehrung.
 
2019-02 Vorstandsneuwahlen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Herdecker Brotkorbs stand ganz im Zeichen der Bilanzierung der Arbeit der letzten fünf Jahre.

Großer Dank an Sponsoren und Sponsorinnen

Schon zwei Wochen vorher waren Sponsoren und Sponsorinnen eingeladen worden, um sich für deren großartige Unterstützung zu bedanken. Vorsitzende Irmingard Schewe-Gerigk dankte ausdrücklich dem Ehepaar Dittmar, das dem Brotkorb die Räume für die Ausgabe kostenlos überlässt. “Ohne diese Räumlichkeiten hätten wir unsere Idee, bedürftigen Menschen zu helfen, nicht umsetzen können.

Inzwischen erhält der Brotkorb von allen Herdecker Lebensmittelmärkten, Bäckereien und Drogerien die Waren, die zwar noch genießbar sind, aber nicht mehr verkauft werden dürfen. Daneben gibt es viele kleine und große Spenden von Privatpersonen und Organisationen wie z.B. den  Kirchengemeinden.

Ehrenamtlich Hilfe macht die Arbeit möglich

Besonderer Dank gebühre jedoch den Mitgliedern, die an drei Tagen in der Woche bei Wind und Wetter die gespendeten Lebensmittel mit ihren privaten Fahrzeugen abholen, sie gerecht verteilen und ausgeben. Diesem Dank schloß sich auch die Leiterin des Sozialamtes, Kerstin Jakob, an, die in Vertretung der verhinderten Bürgermeisterin Grußworte der Stadt ausrichtete.

Gegen die Vernichtung von Lebensmitteln

Dass in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet werden, während weltweit Millionen Menschen hungern, sei ein unhaltbarer Zustand, so Schewe-Gerigk weiter. Hier wolle der Brotkorb zumindest einen kleinen Beitrag zu Verringerung leisten. Aber auch jeder und jede Einzelne könnte durch eine Verhaltensänderung etwas tun. Immerhin werfe jede Person jährlich 80 kg weg.

Dank zum Abschied an Ulla Biermann

Am Schluß verabschiedete Schewe-Gerigk die nach fünf Jahren aus dem Vorstand scheidende Ulla Biermann. Sie dankte ihr für das außergewöhnliche Engagement und wünschte viel Erfolg für die neuen Führungsaufgaben im Stifttheater. Erfreut konnten die Mitglieder vernehmen, dass die Unterstützung von Ulla Biermann für den Brotkorb weiterhin bestehen bleibt.

Der neugewählte Vorstand

Vorne v.l. Gabriele Langer (Kassiererin), Martina Vierke (stellvertretende Vorsitzende), Irmingard Schewe-Gerigk (Vorsitzende), Helmut Adrian (Beisitzer);
hintere Reihe v.l. Frank Meironk (Beisitzer), Gaby Reiz (Beisitzerin) Siegfried Reiz (Beisitzer); nicht auf dem Foto: Ursula Tapphorn (Schriftführerin).

Der neue Vorstand

Foto: Herdecker Brotkorb

2018-07 Besuch von MdB Ralf Kapschak

MdB Ralf Kapschak beim Herdecker Brotkorb

Bundestagsmitglied Ralf Kapschak überzeugt sich vor Ort vom Engangement der Mitglieder und unserer geleisteten Arbeit.

Folgen Sie uns auf Facebook

... Ihre Wege uns zu helfen

Unsere Partner:
  • Aldi
  • Lidl
  • Edeka Grubendorfer
  • Rewe Ihr Kaufpark
  • Rewe Symalla
  • Bäckerei Büsch
  • Bäckerei Kamm
  • Bäckerei Niemand
  • Bäckerei Hagenkötter